Adresse
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71 – Mitte
Telefon 0212 20 48 20
eMail theaterkasse@solingen.de
www.theater-solingen.de
Haltestelle
Rathaus
Fußweg zum Ort: 3 Minuten
Parkplätze: Parkplätze direkt hinter dem Gebäude, Anfahrt über Teschestr.
Programm in Kürze
18:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Schirmherr Oberbürgermeister Tim Kurzbach
18:15 Uhr: Schiwa Tanzformation
18:15 Uhr: HeartDevils
19:00 Uhr: Bergische Symphoniker
19:15 Uhr: BiaMaRo
20:15 Uhr: Bergische Symphoniker
20:15 Uhr: Stiller Teilhaber
21:15 Uhr: Jim Buttons Coversongs
22:15 Uhr: Jim Buttons Coversongs
23:00 Uhr: Afterglow mit DJ
Außerdem bis 22:00 Uhr: Die WC-Perlen
Kulinarisches:
Für eine abwechslungsreiche Auswahl an Getränken und Speisen sorgt das bewährte Cateringteam des Theater und Konzerthaus.
Barrierefreiheit:
Das Theater und Konzerthaus Solingen ist barrierefrei.
Programm
18:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
durch Schirmherr Oberbürgermeister Tim Kurzbach
18:15 Uhr: Schiwa Tanzformation*
Die Schiwa Tanzformation ist seit 1998 aktiv und inzwischen zu einem Verein mit rund 70 aktiven Tänzer/innen herangewachsen, welche in verschiedenen Altersgruppen trainieren.
Die einzelnen Gruppen haben an vielen nationalen und internationalen Tanzturnieren erfolgreich teilgenommen und sich in der Kategorie Showtanz zahlreiche Titel erarbeitet. Zwischenzeitlich konzentriert sich die Tanzformation fast ausschließlich auf Auftritte zu Gunsten karitativer Zwecke oder ist im Karneval sowie zu vielen anderen Anlässen wie Betriebsfeiern, Sommerfeste und nicht zuletzt der Kultur Nacht in Solingen aktiv. Die reiselustige Truppe tritt selbstverständlich nicht nur in Solingen und Umgebung auf; die Tanzformation ist auch bei Veranstaltungen im „Schwabenländle“ und sogar im Ausland anzutreffen.

18:15 Uhr: HeartDevils
Die HeartDevils spielen Acoustic Rock’n’Roll, Country und Songs der 50er and 60er Jahre im Stile der Everly Brothers, Johnny Cash, Elvis Presley, Carl Perkins, Buddy Holly, Chuck Berry sowie neu arrangierte Stücke der 70er und 80er Jahre von Bruce Springsteen, Mark Knopfler, U 2, John Fogerty, Tom Petty, Chris Isaac u. a. und eigene Songs.
Der ausdrucksstarke Gesang und die mal rockig, mal filigran gespielten Akustikgitarren von Rolf Kaudelka ergeben zusammen mit dem gezupften und geslappten Kontrabass von Joachim Heinemann den charakteristischen HeartDevils-Sound, der kein Schlagzeug vermissen lässt.
Mit Rolf Kaudelka haben die HeartDevils einen charismatischen Frontmann, der für seine Showeinlagen und Publikumsaktionen bekannt ist.
HeartDevils – Konzerte werden abgerundet durch eine Moderation beider Musiker, die die interessanten „Storys behind the Songs“ erzählt.
19:00 + 20:15 Uhr: Bergische Symphoniker
Auch in dieser Saison bereichern die Bergischen Symphoniker die Kultur Nacht Solingen. Lauschen Sie dem Orchester mit einem von Generalmusikdirektor Daniel Huppert exklusiv zusammengestellten Programm und freuen Sie sich auf eine Nacht voll sprühender Klangfarben!

19:15 Uhr: BiaMaRo
Ein musikalisches Highlight mit Hit-Klassikern aus Soul, Pop, Rock und Evergreens. Begleitet von Markus Wundes an der Gitarre begeistert Bianca Rosa Klever mit ihrer unverwechselbaren Stimme, mit Temperament und Leidenschaft, Witz und Charme jetzt auch das Solinger Publikum.

20:15 Uhr: Stiller Teilhaber
Der Teilhaber aus Solingen klatscht, was ihn nervt, auf den Seziertisch, und schreddert es.
Da er dazu fast nur seine Gitarre, Riffs und ein paar hübsche Melodien nutzt, fällt das Drama den meisten nicht weiter auf.
21:15 + 22:15 Uhr: Jim Buttons*
Mehr Holz – weniger Strom!
Die intimen und publikumsnahen unplugged Konzerte der JimButton’s sind äußert beliebt.
Die vielsaitige Band bietet unplugged eine leisere Variante ihrer Show mit den besten Rock- und Popsongs der letzten Jahrzehnte an. Multi-Instrumentalist und Sänger Ralf Hahn wechselt dabei vom Bass zu akustischen Gitarren oder Ukulele, Keyboarder Eddie Thissen übernimmt zusätzlich den Tieftonbereich, Drummer Sam Bleissem spielt reduziert Percussion auf dem Cajon und Ausnahmegitarrist Markus Hoppmann zeigt sein ganzes Können eindrucksvoll auch auf der akustischen Gitarre. Die große Bandbreite und der Satzgesang der drei Sänger der Jim Buttons steht unplugged noch stärker im Fokus.
23:00 Uhr: Afterglow mit DJ
Zu den besten Hits aller Zeiten den Abend ausklingen lassen.
Außerdem bis 22:00 Uhr: Die WC-Perlen
Schmunzeln ohne Grenzen, auch auf dem gewissen Örtchen! So lautet das Motto der besonderen Raumpflegerinnen.
Abgesehen von einem hervorragenden Service und Lesematerial, das keine Wünsche offen lässt, herrscht hier noch der Kunde mit seinen Bedürfnissen. Und Sie werden kaum glauben, wen Ramona und Bianca nicht schon alles begrüßt haben!
Mit den WC-Perlen wird der Toilettengang zu einem komödiantischen Höhepunkt der besonderen Art!
*= Ein Programmpunkt der Theaterwerkstatt.
Foto HeartDevils: Miriam Behrens