Adresse
Städtische Musikschule Solingen GmbH
Flurstr. 18 – Mitte
Telefon 0212 290-2742/2743
eMail musikschule@solingen.de
www.musikschule-solingen.de
Haltestelle
Birkerstraße
Fußweg: 2 Minuten
Programm in Kürze
Moonlight Serenade
19:00 Uhr Traumverrückt Dozent:innenkonzert der Musikschule
20:15 Uhr Träum weiter Katrin Geelvink, Cello
21:15 Uhr American Dream Bluesalarm & Kotten Club
Kulinarisches
Es erwartet Sie eine Auswahl traumhafter Weine und Käsesorten.
Barrierefreiheit
Die Musikschule ist barrierefrei.
Programm
Moonlight Serenade
Wahrlich „Traum-verrückt“ geht es im Dozentinnen- und Dozentenkonzert der Musikschule zu:
Ein einsamer Arrangeur dreht durch, weil zahlreiche Musikzitate seine Version von Rossinis Wilhelm-Tell-Ouvertüre für Saxophonquartett immer wieder durchkreuzen. Der Gassenhauer „Was hast du mit dem Knie, lieber Hans“ erlebt vierhändige Eskapaden in Träumen von Bach, Schubert, Rossini, Puccini und Schönberg. Eine, nein zwei gleichzeitig gespielte Blockflöten erleben einen Traum von Geschwindigkeit. Und in einem Traum von Größe begibt sich ein Tubaquartett auf eine Forschungsexpedition in die Tiefen des Weltalls. Und das waren noch nicht einmal alle Träume!
Katrin Geelvink, Cellolehrerin an der Musikschule Solingen, einmal anders!
Mit ihrem Soloprogramm „Träum weiter“, mit dem sie 2019 den Bochumer Singer-Songwriter-Contest gewonnen hat, macht Katrin Geelvink heute Halt in Solingen. Mit der Campanula, einem Cello, ausgerüstet mit 16 verstärkenden Resonanzsaiten, mit dem sie sich virtuos selbst begleitet, verpackt diese Ausnahmekünstlerin die Tücken des Lebens in kurzweilige Musik-Geschichten.
Die BigBands der Musikschule – „Bluesalarm“ unter der Leitung von Alexander Sojka und „Kotten Club“ unter der Leitung von Klaas Voigt – begeben sich auf die Suche nach dem amerikanischen Traum! Mit Klassikern wie „Moonlight Serenade“ und „Fly me to the Moon“, aber auch mit anderen Titeln und Raritäten von den 1930er Jahren bis ins Hier und Heute zeigen junge und junggebliebene Erwachsene ihrem Publikum, was sie alles erreichen können, wenn sie nur ihren Träumen folgen.
Fotos: Traumverrückt: Ingrid Dybowski, Geelvink: Markus van Offern, Kotten Club: Nadine Targiel