Adresse
Stadtbibliothek Solingen
Mummstr. 10 – Mitte
Telefon 0212 290 32 22
eMail info-stadtbibliothek@solingen.de
www.stadtbibliothek.solingen.de
Haltestelle
Haltestelle: Mühlenplatz (Linien 3 und 1)
Fußweg zum Ort: Die Bibliothek liegt gleich neben der Haltestelle
Programm in Kürze
18:30 Uhr: Good News Gospelchor
19:30 Uhr: Bobcats Jazz, Jump-Blues & Swing
21:00 Uhr: Katharina Stueber “Durch Amerika”
22:00 Uhr: Klassiker und Oldies mit DJ Dieter
Kulinarisches
La Vita Catering
Hier swingt der Gaumen – italienische Köstlichkeiten bringen Ihre Geschmacksnerven in Bewegung: Der 40-jährige zweifache Familienvater mit Wurzeln in Salerno bei Neapel blickt bereits auf zwei Jahrzehnte Gastronomie-Erfahrung zurück. Nun bietet er anlässlich der Kulturnacht seine Speisen in der Stadtbibliothek an. Auf der Karte stehen italienische Spezialitäten sowie ausgewählte Weine.
Barrierefreiheit:
Die Barrierefreiheit in der Bibliothek ist gegeben, insofern der Aufzug funktioniert (wir hatten in den vergangenen Jahren oft Ausfälle). Im Erdgeschoss befinden sich barrierefreie Toiletten.
Programm
Gute Nachrichten und einen bewegenden Auftakt verspricht der Gospelchor zur Kulturnacht: „Good News“ gründete sich aus einer Handvoll junger Menschen der evangelischen Kirchengemeinde Merscheid, die gerne stimmungsvolle Kirchenmusik machen wollten. Heute zählt der Chor 35 Mitglieder zwischen 16 und 60 Jahren unter der Leitung ihres Dirigenten Frank Schaab. Schon seit 1999 begeistert Good News auf seinen Konzerten mit einem Mix aus mitreißenden Spirituals und modernen Gospelsongs. Schwungvoll stimmen uns die Sängerinnen und Sänger auf die Kulturnacht in der Stadtbibliothek ein.
Hier tanzen und bewegen sich alle zum Rhythmus:
Die Musik der Bobcats ist eine Reminiszenz aus unverbrauchter Musik der 40er- und 50er-Jahre. Eine wilde Mischung aus Jazz, Jump-Blues und Swing. Es ist die Musik der schwarzen Bevölkerung Nordamerikas und die Bobcats laden zum Tanzen in der Stadtbibliothek ein!
Mit diesem Programmpunkt bringen wir Ihre Lachmuskeln in Bewegung:
Katharina Stueber ist losgezogen, um ein eigenwilliges Volk zu verstehen: die Amerikaner. Auf ihrer Reise quer durch die USA begegnet sie motorradfahrenden Outlaws, illegalen Einwanderern und republikanischen Fanatikern. Im Gepäck immer die Frage: Wie konnten sich freiheitsliebende Menschen in Trumpeltiere verwandeln? Und kann das in Deutschland auch passieren? Ein hintergründiger Bericht voll bissigem Humor. So gnadenlos ehrlich, dass einem das Lachen im Halse stecken bleibt.
Foto Good News: Ute Kwast