Bus 6: Cobra Club Youngtimer Bus

farfarello solo zu 2‘t
Livemusik nur an den gekennzeichneten Haltestellen:
17:15-17:25 Livemusik Birkerstraße
17:27 Mühlenplatz
17:29-17:39 Livemusik Rathaus
17:47 Gräfrath
17:57-18:07 Livemusik Rathaus
18:09 Mühlenplatz
18:11-18:21 Livemusik Birkerstraße
18:23 Industriemuseum
18:28-18:38 Livemusik Cobra
18:42 Hauptbahnhof
Die beiden farfarello Urgesteine Mani Neumann (Geige) und Ulli Brand (Gitarre) beehren uns als „solo zu 2‘t“. Authentischer und näher dran geht es nicht. In ihrer Musik – archaisch, rau und ohne Klischees – verbinden sie osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen, traditioneller Musik, Jazz, Rock und Klassik.
Zwei Kombinaten
Livemusik nur an den gekennzeichneten Haltestellen:
18:45 ab Hauptbahnhof
18:49 Cobra
18:54-19:04 Livemusik Industriemuseum
19:15-19:25 Livemusik Birkerstraße
19:27 Mühlenplatz
19:29 Rathaus
19:37-19:50 Livemusik Gräfrath
19:58-20:08 Livemusik Rathaus
20:10 Mühlenplatz
20:12-20:22 Livemusik Birkerstraße
20:34 Industriemuseum
20:39-20:49 Livemusik Cobra
20:53 Hauptbahnhof
Mit Zwei Kombinaten schicken wir eine akustische KOMBINATion auf die Reise, die das laute Wort etwas leiser, aber in mindestens gleichwertiger Intensität feiert. Thorsten Neubert und Sebastian Ellerich (Die Kombinaten/Lax Alex Contrax) schaffen eine akustische und unkonventionelle Mischung von rockigen Spielarten mit wortreich flinkem Gesang, finalisiert mit mehrstimmigen Vocals.
Mighty Hallelujah Terzett
21:15 ab Hauptbahnhof
21:19 Cobra
21:24-21:34 Livemusik Industriemuseum
21:45-21:55 Livemusik Birkerstraße
21:57 Mühlenplatz
21:59 Rathaus
22:07-22:20 Livemusik Gräfrath
22:28-22:38 Livemusik Rathaus
22:40 Mühlenplatz
22:42-22:52 Livemusik Birkerstraße
23:04 Industriemuseum
23:09-23:19 Livemusik Cobra
23:23 Hauptbahnhof
Schlechte Lieder, was soll das sein? Das „Mighty Hallelujah Terzett“ wildert sich seit 15 Jahren durch Songperlen aus 2.000 Jahren Popkultur. Julio Iglesias trifft Dead Kennedys trifft Kraftwerk trifft Donna Summer trifft Undertones.
Songs, die einmal durch die Terzett‘sche Mühle gedreht wurden, bleiben im Ohr. Ob Überseecontainer, Hochregal oder vier Helgoland-Auftritte in 24 Stunden (Weltrekord!), die rheinischen Fachakustiker holen ihr Publikum da ab, wo es ist. Die Akkordpeitsche des Todes: Schräng, Quetsch und Brüll in niemals zuvor erreichter Perfektion.